Über mich

Ich bin freie Rednerin +

Innerhalb meiner großen Verwandtschaftsfamilie im Schwarzwald wurde viel gefeiert. Diese Feste sind prägende Erinnerungen mit magischen Momenten, wo ich mich als Kind ganz hineinfallen lassen konnte. 
Vielleicht fühle ich mich auch deshalb in meiner zweiten Heimat, dem Rheinland so wohl, da man sich hier mit dem Feiern auskennt!

Während des Ethnologie-Studiums war meine heimliche Leidenschaft die Ritualforschung. Das galt damals als brotlose Kunst und ich fürchtete als Taxifahrerin zu enden (ich hasse Autofahren). 

Später wollte ich das feiern, was mir wichtig war. Doch die Traditionen und Feste meiner Kindheit sind mir teils fremd geworden und passten nicht mehr.

Davon getrieben, machte ich mich auf die Suche und lernte von Ritualgestalter*innen in England und USA, um die akademische Ritualtheorie zu mit Praxis zu erweitern.

Hier bin ich nun und öffne den Schatz von Zeremonien und Ritualen für euch. 

Manchmal streifen wir auch das, was in der Biografie kummervoll ist. Das nimmt den schönen Momenten nichts, sondern macht sie, meiner Erfahrung nach, erst aus. Gelebtes Leben ist immer bitter-süß und keine Happy-Hippo-Show!

Liebes- und Elternpaare genießen diese gemeinsamen Gespräche, wo Erinnerungen durch die Luft fliegen und Schmetterlinge kribbeln. Einzelpersonen sind dankbar, die Lebenserfahrung, um die es geht, zu reflektieren.

Der Zauber meiner Zeremonien beginnt schon im Voraus zu sprühen. In der Vorbereitung sortiert sich oft die eine oder andere Erfahrung und bekommt ihren sinnvollen Platz.

Die Dankbarkeit über das, was war und ist, wird größer. Die Zeremonie „am Ende“ setzt deine und eure Wünsche für die Zukunft frei!

Von Herzen,